Bierhendl Pfanne
Zum Vatertag muss natürlich ein richtiges „Männeressen“ für Papa her. Und was ist da naheliegender als Fleisch und Bier. Die Rede ist damit von einem Bierhendl. Das Rezept dafür ist so einfach dass es wirklich jedes Kind selbst für Papa zubereiten kann.
Zutaten (für 2 Portionen):
300 ml Bier
1 KG WECH Hühnerkeulen, Oberkeulen & Hühnerflügel
6 Zehen Knoblauch
1/2 TL Chilipulver
Salz & Pfeffer
etwas frischer Thymian und Rosmarin
etwas Olivenöl
Zubereitung:
Wenig Olivenöl in eine Backform geben. Die Hühnerkeulen und Hühnerflügel in die Backform legen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver, Kräuter waschen und hinzufügen. Die Knoblauchzehen schälen und mit in die Backform geben. Mit dem Bier übergießen und für 45 – 50 Minuten bei 180 ° Grad im Ofen knusprig überbacken bis eine knusprige Haut entsteht und das Bier zu einer feinen Sauce einreduziert ist.
Tipp: Das Hühnchen für mehrere Stunden im Kühlschrank im Bier ziehen lassen – das intensiviert den Geschmack.
Dazu passt: Natürlich ein frisches Bier, ein Kräuterbaguette oder ein Ofenkartoffeln
gutes Gelingen wünscht euch eure CookingCatrin
300 ml Bier
1 KG WECH Hühnerkeulen, Oberkeulen & Hühnerflügel
6 Zehen Knoblauch
1/2 TL Chilipulver
Salz & Pfeffer
etwas frischer Thymian und Rosmarin
etwas Olivenöl
Zubereitung:
Wenig Olivenöl in eine Backform geben. Die Hühnerkeulen und Hühnerflügel in die Backform legen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver, Kräuter waschen und hinzufügen. Die Knoblauchzehen schälen und mit in die Backform geben. Mit dem Bier übergießen und für 45 – 50 Minuten bei 180 ° Grad im Ofen knusprig überbacken bis eine knusprige Haut entsteht und das Bier zu einer feinen Sauce einreduziert ist.
Tipp: Das Hühnchen für mehrere Stunden im Kühlschrank im Bier ziehen lassen – das intensiviert den Geschmack.
Dazu passt: Natürlich ein frisches Bier, ein Kräuterbaguette oder ein Ofenkartoffeln
gutes Gelingen wünscht euch eure CookingCatrin