Cordon Bleu von der Pute mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren

Schwierigkeitsgrad:
Dauer:
Genussfaktor:
Regionalität:

Zutaten

  • 2  WECH Truthahn/Puten Schnitzel (ca. 400 g)
  • 50 g griffiges Mehl
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 4 Blätter Burgunderschinken
  • 4 Scheiben Goudakäse
  • 250 g Butterschmalz
  • 4 festkochende Kartoffel mittlerer Größe
  • 1½  TL Meersalz
  • ¾ EL Butter
  • 3-4 Zweige Blattpetersilie
  • ½  Zitrone
  • 2 TL Preiselbeeren
  • Salz, Pfeffer

Schritt 1:

Für das Cordon Bleu von der Pute mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren zuerst 4 festkochende Kartoffeln schälen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Danach mit eineinhalb TL Meersalz in einen kleinen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei höchster Stufe insgesamt 15 Minuten kochen. Sobald das Wasser kocht auf Stufe 4 von 6 zurückschalten.

Schritt 2:

Sobald die Kartoffeln weich sind, das Wasser abseihen, ¾ EL Butter, 3-4 Zweige fein geschnittene Petersilie und evtl. ½ TL Pfeffer im Kochtopf vermischen. Die Kartoffeln auf der noch warmen Herdplatte belassen, damit die Butter vollständig schmilzt.
TIPP 1: Die Petersilie nicht hacken, da sonst die ätherischen Öle verloren gehen.

Schritt 3:

Die Schnitzel mit dem Fleischklopfer bearbeiten bis sie eine gleichmäßige Dicke von ungefähr 3 mm haben. Anschließend jedes Schnitzel mit 2 Blättern Burgunderschinken und 2 Scheiben Goudakäse belegen und einmal umklappen. Beide Seiten der Gordon bleus mit jeweils ungefähr einem halben TL Salz würzen.
TIPP 2: Das Schnitzel beim Klopfen mit Frischhaltefolie überdecken damit das Fleisch nicht ausfranst oder am Klopfer kleben bleibt.
TIPP 3: Wenn kein Fleischklopfer zur Hand ist, kann das Fleisch auch mit einem kleinen Topf oder Pfanne flach geklopft werden.

Schritt 4:

2 Eier mit der Gabel in einer flachen Schale oder einem Suppenteller verquirlen bis sich Eigelb und Dotter verbunden haben. 2 weitere Schalen/Suppenteller herrichten und eines mit 50 g Mehl und das andere mit 50 g Semmelbrösel füllen.
TIPP 4: Die Eier auf einer flachen Oberfläche aufschlagen um das Splittern der Schale zu vermeiden.

Schritt 5:

Das Cordon bleu zuerst in Mehl einlegen, einmal wenden und abklopfen. Danach das ganze Cordon bleu mit Ei benetzen und abrinnen lassen. Zum Schluss in die Semmelbrösel einlegen, wenden und leicht andrücken, sodass das Fleisch auf jeder Seite gleichmäßig benetzt ist. Die Ränder etwas stärker zudrücken damit sie beim Herausbacken nicht aufgehen.

Schritt 6:

Bei einer großen Pfanne ungefähr 250 g Butterschmalz in einer Pfanne bei Stufe 5 von 6 zergehen und heiß werden lassen (der Pfannen-Boden soll etwa einen Zentimeter hoch mit Butterschmalz bedecken sein).
Hitzetest: Wenn das heiße Fett beim Einlegen der Cordon bleus sofort Blasen wirft hat es die optimale Temperatur erreicht.

Schritt 7:

Sobald der Butterschmalz heiß und zergangen ist, die Cordon Bleus in den heißen Butterschmalz einlegen und insgesamt 6 Minunten (ca. 2-3 Minuten pro Seite) herausbacken bis sie eine goldbraune Farbe haben. Die Cordon Bleus währenddessen immer wieder mit Butterschmalz übergießen.
TIPP 5: Wenn das Fett anfängt zu rauchen ist es zu heiß und die Temperatur muss unbedingt zurückgeschalten werden.
TIPP 6: Das Fett nicht entsorgen, da es problemlos nochmals für ein weiteres Gericht verwendet werden kann.

Schritt 8:

Die Cordon Bleus aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und danach mit den Petersilienkartoffeln, einer Zitronenspalte und einem TL Preiselbeeren anrichten.
GUTEN APPETIT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden