"Edler" ASIA-Frühlings-WOK
Zutaten
(für 1 Person, es wäre jedoch produktiver, das gleich für mehrere Personen zu kochen..)
- 100 g Putenbrust „geschnetzelt geschnitten“ und mariniert in:
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Olivenöl
- ASIA Gewürzmischung (Sarah Wiener)
- Prise Salz
- ein bisschen von einer frischen Ingwerknolle
- 1 große, dicke Karotte
- ein paar Schnittlauchhalme
- 80g Chinesische WOK-Nudeln
- 1 Zucchini geschält
- Paprika TRIO (rot, gelb, grün)
- 1 Frühlingszwiebel
- ein paar Champignons
- ein paar frisch geschälte Erdnüsse
- frisch gehacktes Lemongrass
Schritt 1:
Hier ist noch einmal unser „Warenkorb“ bildlich dargestellt.
Schritt 2:
Als ersten Schritt wird die Putenbrust in Streifen bzw. Stücke geschnitten, bevor die nun kleinen Teile mariniert werden. Das macht man, indem man diese mit der Sojasauce und dem Olivenöl, gemeinsam mit der ASIA-Gewürzmischung, etwas Salz + der draufgeriebenen Ingwerknolle einreibt. Dazu darf man ruhig seine beiden gewaschenen Hände als Hilfsmittel nehmen. -> es funktioniert am besten in einem Suppenteller.
Schritt 3:
Dann kann eigentlich schon das Gemüse geschnitten werden. 1 Stunde haben wir jetzt Zeit. Als Dekoration finde ich die Karottenblumen sehr nett.
Schritt 4:
Dazu gibt man die in 0,5 cm dicke Scheiben geschnittene Karotte in siedendes Salzwasser, um sie ca. 1 Minute bissfest zu kochen. Danach nimmt man einen blumenförmigen Keks-Ausstecher und stanzt die Formen aus. Was noch ziemlich gut ausschaut, sind die Karottensträußchen.
Schritt 5:
Wieder werden Karottenscheiben bissfest gekocht, um sie anschließend in kleine Streifen zu schneiden. (Übrigens kann man sie gleich nach dem Abseihen mit kaltem Wasser abschrecken.) Zum Schluss werden sie nur noch mit einem Schnittlauchhalm zusammengebunden.
Schritt 6:
Sieht schon mal nicht schlecht aus, würde ich sagen. Nun gibt man dem Paprika und dem Zucchini entweder mit Ausstechern auch eine bestimmte Form, oder sie werden ganz einfach klein gestückelt. Auch die Champignons und die Frühlingszwiebel werden geschnitten.
Schritt 7:
Falls die 1 Stunde schon abgelaufen ist, können die marinierten Putenteilchen in einer Pfanne in Olivenöl angebraten werden. (Wir hatten keinen WOK zu Hause, deshalb musste ich diese Pfanne nehmen, ich denke aber, beim Ergebnis ändert das nicht so viel) Nebenbei kochen die Nudeln in Salzwasser für ca. 5 Minuten. Nachdem die Nudeln abgetropft und abgeschreckt sind, gibt man sie zum Fleisch dazu -> Dort wurden bereits die Champignons und der Zucchini gedünstet und die Erdnüsse etwas mit-angeröstet.
Schritt 8:
Zum Schluss kommen noch das klein gehackte Lemongrass und der Paprika dazu, bevor alles durchgemischt, in Sojasauce getränkt(gibt ziemlich guten Geschmack) und angerichtet wird.