Hühner Keulen & Flügerl im BBQ-Style mit Gemüsespieß und Knoblauchbaguette
Zutaten
- 4 Stk. WECH Hühner Unterkeulen
- 4 Stk. WECH Hühner Flügel
- ½ Baguette
- 1 Rosmarinzweig
- 2-3 Petersilienzweige
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- ½ rote Zwiebel
- 1 Essiggurke
- ½ Zucchini
- 2 Kirschtomaten
- 1 Champignon
- ½ Paprika
- 4-5 EL Olivenöl
- 7 EL Tomatenketchup
- ½ TL Paprika-Pulver
- Butter, Salz und Pfeffer
Schritt 1:
Für die Hühner Keulen & Flügerl im BBQ-Style mit Gemüsespieß und Knoblauchbaguette wird zuerst die Marinade vorbereitet. Dazu 3-4 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenketchup, ½ TL Paprika-Pulver sowie jeweils 1 TL Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Anschließend 1 grob-gehackten Rosmarinzweig und 1 ausgepresste Knoblauchzehe hinzugeben und gut verrühren.
TIPP 1: Wenn das Fleisch am Vortag mariniert wird, sollte bei der Marinade kein Salz verwendet werden, da dieses sonst dem Fleisch die Flüssigkeit entzieht und es somit trocken und zäh wird.
TIPP 2: Rosmarin nicht zu fein hacken, da sonst die Öle verloren gehen.
TIPP 3: Wer keine Knoblauchpresse zur Hand hat, kann die Zehe zuerst fein hacken und dann unter leichtem Druck mit dem Messer darüberstreichen, sodass eine Knoblauchpaste entsteht.
Schritt 2:
4 Stk. WECH Hühner Unterkeulen jeweils beim Knochen rechts und links bis zur Hälfte einschneiden und auseinander drücken. Dadurch verringert sich die Garzeit. Anschließend 4 Stk. WECH Hühner Flügel und die 4 Stk. eingeschnittenen Hühner Unterkeulen von allen Seiten gut mit der Marinade bestreichen.
Schritt 3:
Die Unterkeulen und Flügel insgesamt 30 Minuten grillen:
Kohlegriller: Darauf achten, dass der Griller nicht zu heiß ist – die Kohle also ein wenig runterkühlen lassen. Das Fleisch unter mehrmaligem Wenden insgesamt 30 Minuten am zugedeckten Griller lassen.
Gasgriller: Das Fleisch zuerst von beiden Seiten bei höchster Stufe von 5 Minuten scharf anbraten. Anschließend wenden und bei mittlerer Hitze weitere 25 Minuten unter mehrmaligem Wenden am zugedeckten Griller lassen.
TIPP 4: Sobald sich das Fleisch bei den Hühner Unterkeulen leicht vom Knochen lösen lässt sind sowohl die Unterkeulen als auch die Flügel durch und fertig.
TIPP 5: Die Verwendung von Alufolie/Grilltassen als Grillunterlage verhindert, dass das Fleisch kleben bleibt und auch der Griller bleibt dadurch sauber.
Schritt 4:
Für die Sauce 1 Zwiebel und 1 Essiggurke in kleine Würfel schneiden und zusammen mit 5 EL Tomatenketchup und ½ TL Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Schritt 5:
Eine Zucchini der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm-Dicke Stücke schneiden. Außerdem eine halbe rote Zwiebel in 4 Spalten schneiden, 2 Kirschtomaten halbieren, 1 Champignon vierteln und eine halbe Paprika in 4 Scheiben schneiden. Das Gemüse dann in beliebiger Reihenfolge auf zwei Holzspieße aufstecken, mit insgesamt je einem ½ TL Salz und Pfeffer würzen und beide mit ca. 1 EL Olivenöl übergießen. Anschließend die Spieße für ca. 2 Minuten pro Seite (insg. 4 Minuten) auf den Griller legen.
TIPP 6: Die Grillzeit so planen, dass die Baguettes gemeinsam mit dem Fleisch fertig werden.
Schritt 6:
Ein halbes Baguette der Länge nach halbieren und beide Seiten mit Butter bestreichen. Anschließend eine Knoblauchzehe pressen und gut auf beiden Brothälften verstreichen (siehe TIPP 3). 2-3 Petersilienzweige grob hacken und auf den Baguettes verteilen und mit jeweils einem halben TL Salz und Pfeffer würzen. Danach für ungefähr 1 Minute mit der Butterseite auf den Griller legen bis das Brot heiß und kross ist.
TIPP 7: Die Petersilie nicht zu fein hacken, da dadurch die Öle verloren gehen.
TIPP 8: Die Grillzeit so planen, dass die Baguettes gemeinsam mit dem Fleisch fertig werden.
Schritt 7:
Sobald Fleisch, Spieße und Baguettes fertig sind, anrichten und mit der Sauce servieren.
GUTEN APPETITT!