Hühnerfrikassee
Zutaten
- 1 Stk, Wech Hendl
- 1 l Wasser
- Suppengrün
- 1 Stk. Zwiebel
- 1-2 Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Salz, Pfeffer
- 40 g Margarine oder Butter
- 40 g Mehl
- Gemüse nach Belieben, in meinem Fall waren es Erbsen, Brokkoli, Karotten, gelbe Rüben, Kohlrabi
Schritt 1:
Das Hendl in einem Topf mit Wasser zusammen mit dem Suppengrün, Zwiebeln, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz kochen. Wenn das Fleisch gar ist, die Hendlsuppe abseihen und beiseite stellen.
Schritt 2:
Dann das Hendl in kleine Stücke zerteilen. Die Margarine oder Butter in einer Pfanne erhitzen und das Mehl zugeben, mit einem Schneebesen gut durchrühren und mit ca. 1/2 l Hendlsuppe nach und nach auffüllen.
Schritt 3:
Das Gemüse dazugeben und gut durchkochen. Dann das Henderl hineingeben, würzen und mitziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. TIPP: Sollte das Hühnerfrikassee zu dick sein, einfach noch ein wenig Hühnersuppe hinzufügen. Als Beilage passt Reis.