Karibischer Curry-Huhn- Traum mit buntem Reis
Zutaten
- Für 2 Personen:
- 1 Packung WECH Hendl-Filets( 2 Stk.)
- eine Ananas
- 1/2 Tasse orangefarbenen Reis
- 1/2 Tasse selbstgemachten lila Reis( Parboiled- Langkorn- und schwarzen Reis,Mischverhältnis siehe Zubereitung)
- 200 ml Kokosmilch, z.B. Alnatura
- Sonnenblumenöl
- Currygewürz (z.B vom Fair Trade Laden) oder Currypulver(z.B. Kotany)
- 1/2 KL Limettenschale (unbehandelt), frisch abgerieben
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1/2 KL Orangenschale (unbehandelt), frisch abgerieben und 2 Spritzer Orangensaft
- 1 EL Maizena zum Binden der Sauce
- Chili und Piri Piri z.B. von Kotany zum Würzen
- Salz zum Würzen
- Kokosraspeln, leicht geröstet für die Garnitur
- evtl. Petersilie für die Garnitur
Schritt 1:
Unser KARIBISCHER Warenkorb mit WECH Henderlfilets.
Schritt 2:
So sollte die selbstgemachte Reismischung für den „LILA“ Reis aussehen. Einfache Regel: Eine Hälfte Langkornreis- Eine Hälfte Parboiled Reis und 1/3 schwarzer Reis- beim Kochen verfärbt sich diese Mischung lila!
Schritt 3:
Die eigene Reismischung für den LILA Reis wie jeden normalen Reis zubereiten- nur ein wenig länger dünsten lassen, da der schwarze Reis eine Spur länger braucht.
Schritt 4:
Den orangen Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Schritt 5:
Die Henderlfilets mit kalten Wasser abwaschen und trockentupfen.
Schritt 6:
Jetzt werden die Henderlfilets quer zur Faser in dünnere mundgerechte Stücke geschnitten.
Schritt 7:
Die Ananas in der Mitte halbieren. Nun die Ananas rundherum vorsichtig einschneiden und aushöhlen( Die Ananas dient später als Schale) Im letzten Bild unten rechts seht ihr wie das fertige Ananasschüsserl aussehen soll.
Schritt 8:
Das Fruchtfleisch von der Ananas, das wir ausgehölt haben, in kleine Stücke schneiden.
Schritt 9:
Die Henderlstücke in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl anbraten.
Schritt 10:
Wenn die Henderlstücke rundherum angebraten sind, das Currygewürz oder Currypulver nach eigenem Geschmack zugeben.
Schritt 11:
Die Kokosmilch in die Pfanne geben und mit Piri Piri, Chili und Salz würzen. Die kleingeschnittenen Ananas in´s Curry geben. Kurz mitköcheln lassen.
Schritt 12:
Frisch geriebene Limetten-und Orangenschalen und etwas Limetten-und Orangensaft in das Curry geben. Das gibt dem Gericht eine karibische und fruchtige Note.
Schritt 13:
Das Maizena mit Wasser anrühren und das Curry damit binden. Evtl. noch abschmecken.
Schritt 14:
So sollte das karibische Curry dann aussehen
Schritt 15:
Zum Schluss die Kokosraspeln in einer kleinen Pfanne goldig rösten. Fertig! Jetzt wird mit viel Liebe angerichtet.
Schritt 16:
Zum Abschluss zeigen wir euch noch ein paar Serviervorschläge, denn wir sind ganz hin und WECH von WECH