Letscho-Putenschnitzerl mit knusprigen Bratkartoffeln

Schwierigkeitsgrad:
Dauer:
Genussfaktor:
Regionalität:

Zutaten

  • Letscho-Putenschnitzerl mit knusprigen Bratkartoffeln
  • 1 Stk. Zwiebel kleinwürfelig geschnitten
  • 1 Stk. roter, Paprika in größere Würfel geschnitten
  • 1 Stk. gelber Paprika größere Würfel geschnitten
  • 1 Stk. grüner Paprika in größere Würfel geschnitten
  • 1 Dosegeschälte Tomaten
  • Salz, Prise Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 EL Maizena zum Binden
  • 5 EL kaltes Wasser zum Binden
  • klare Gemüsesuppe (evtl. zum Verdünnen der Sauce, wenn sie zu dick ist!)
  • Für die Bratkartoffeln: 8 Stk. mittlere Kartoffeln(z.B. Dita)
  • 4 EL Öl (am Besten in einer beschichteten Pfanne braten!) zum Braten
  • Salz zum Würzen
  • Für das Putenschnitzerl: 4 Stk. Putenschnitzerl
  • Salz zum Würzen

Schritt 1:

Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben und kochen. Die Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Einen Topf mit 1-2 EL Öl auf den Herd stellen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die bunten Paprikawürfel dazugeben und mit anschwitzen.

Schritt 2:

2.) Die Dosentomaten in einen Teller geben und mit der Gabel fein zerkleinern. Das entstandene Tomatenmus  zum angeschwitzten Gemüse in den Topf geben. Evtl. mit Wasser angießen, wenn es zu dick ist. Ein paar Minuten am Herd köcheln lassen, bis das Gemüse schon weich ist Mit Maizena binden und mit Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken.

Schritt 3:

Die Kartoffeln schälen- eine kleinere Pfanne mit Öl auf die Herdplatte stellen und die Kartoffeln beidseitig schön knusprig braten. Die Kartoffeln, wenn sie fertig sind leicht salzen.

Schritt 4:

Die Putenschnitzerl leicht salzen und ebenfalls in einer Pfanne mit Öl beidseitig anbraten.

TIPP: Unbedingt den Bratensatz verwenden, der vom Putenschnitzerl anbraten entsteht!! Daher: den Bratensatz mit wenig Wasser aufgießen und das Letschogemüse dazugeben.
Letscho-Putenschnitzerl mit knusprigen Bratkartoffeln