Puten-Baguette mit knusprigem Speck und gegrillten Maiskolben
Zutaten
- 375 g WECH Puten Schnitzel
- 1 Baguette
- 6 Scheiben Frühstücksspeck
- 2 vorgekochte Maiskolben
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 2 Scheiben geräucherter Gouda
- 30 g gemischter Salat
- 4 EL Olivenöl
- 5 EL Tomatenketchup
- 1 ½ TL Whiskey (alternativ Cognac)
- ½ TL Paprika-Pulver
- Butter, Salz und Pfeffer
Das Rezept
1
Für das Puten-Baguette mit knusprigem Speck und gegrillten Maiskolben zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür 3 EL Olivenöl, ½ TL Paprika-Pulver, ½ gepresste Knoblauchzehe, 2 grob gehackte Thymianzweige sowie je ½ TL Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. TIPP 1: Wenn das Fleisch am Vortag mariniert wird sollte bei der Marinade kein Salz verwendet werden, da dieses sonst dem Fleisch die Flüssigkeit entzieht und somit trocken und zäh wird. TIPP 2: Wer keine Knoblauchpresse zur Hand hat, kann die Zehe zuerst fein hacken und dann unter leichtem Druck mit dem Messer darüberstreichen, sodass eine Knoblauchpaste entsteht.
2
Für das Whiskey-Ketchup 5 EL Tomatenketchup, 1 ½ TL Whiskey (oder Cognac), ½ TL Pfeffer und 1 TL Senf in einer Schüssel vermengen. TIPP 3: Für eine alkoholfreie Variante einfach den Whiskey/Cognac weglassen.
3
2 WECH Puten Schnitzel der Länge nach halbieren, sodass 4 schmale Stücke entstehen. Anschließend von jeder Seite mit der fertigen Marinade bestreichen und ungefähr 5 Minuten lang marinieren lassen. Danach das fertig marinierte Fleisch für 3 Minuten pro Seite (= insg. 6 Minuten) auf den heißen Griller legen und gegebenenfalls mit der restlichen Marinade übergießen. Kurz vor dem Anrichten jedes Schnitzel mit einer halben Scheibe geräucherten Gouda belegen und langsam auf dem Fleisch zergehen lassen. TIPP 4: Um zu prüfen ob das Fleisch durch ist hilft der Drucktest: Wenn das Fleisch beim Hineindrücken nicht mehr nachgibt und eine kompakte Konsistenz aufweist ist es fertig. TIPP 5: Die Verwendung von Alufolie/Grilltassen als Grillunterlage verhindert, dass das Fleisch kleben bleibt und auch der Griller bleibt dadurch sauber.
4
2 vorgekochte Maiskolben in der Breite halbieren und in jede Hälfte einen kleinen Holzspieß stecken, dadurch können sie später leichter verzehrt werden. Die Maiskolben anschließend ungefähr 8 Min. auf den heißen Griller legen, mit Butter bestreichen und mit insg. ca. ½ TL Salz würzen. Während dem Grillen mehrmals wenden bis sie auf allen Seiten eine goldgelbe Farbe haben. TIPP 6: Alle, die es etwas würziger mögen, können die Maiskolben auch zusätzlich mit einem ½ TL Pfeffer bestreuen. TIPP 7: Die Verwendung von Alufolie/Grilltassen als Grillunterlage verhindert, dass die Maiskolben verbrennen und schwarz werden.
5
2 Tomaten und eine Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebelringe anschließend für ungefähr 3 Minuten auf den Griller legen, mit 1 EL Olivenöl übergießen und mit je ½ TL Salz und Pfeffer würzen. Dadurch können die Zwiebelringe eine leichte säuerliche Note entfalten (Alufolie/Grilltasse als Grillunterlage verwenden).
6
6 Scheiben Frühstücksspeck für ca. 2 Minuten (insg. 4 Minuten) pro Seite auf den Griller legen bis sie kross sind (Alufolie/Grilltasse als Grillunterlage verwenden). Anschließend vom Griller nehmen und das überschüssige Fett auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.
7
Das Baguette halbieren und anschließend jede Hälfte in der Länge durchschneiden. Danach alle 4 Hälften mit Butter bestreichen und für ein paar Sekunden auf den Griller legen, bis sie warm und kross sind. TIPP 8: Damit die Baguettes eine besondere Note erhalten einfach vor dem Grillen mit einer halben Knoblauchzehe über jede Hälfte streichen. TIPP 9: Wenn das Baguette vor dem Belegen für kurze Zeit auf den Griller gelegt wird, saugt es sich nicht so stark mit Saucen oder anderen Flüssigkeiten an und bleibt dadurch kross.
8
Die Baguettes mit je 15g gemischten Salat, Whiskey-Ketchup, Tomatenscheiben, Zwiebelringen, 3 Scheiben Speck und den Putenschnitzeln mit dem geschmolzenen Gouda belegen. Anschließend die Maiskolben vom Grill nehmen und servieren. GUTEN APPETITT!