Putenschnitzel nach Wiener Art mit selbstgemachten Pommes Frites

Schwierigkeitsgrad:
Dauer:
Genussfaktor:
Regionalität:

Zutaten

  • 1 WECH Truthahn/Puten Schnitzel
  • 30 g griffiges Mehl
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 250 g Butterschmalz
  • 3 festkochende Kartoffeln mittlerer Größe
  • 500 ml Sonnenblumenöl
  • ½ Zitrone
  • 2 TL Preiselbeeren

 

Schritt 1:

Als ersten Schritt 500 ml Sonnenblumenöl in einem Topf auf Stufe 4 von 6 langsam heiß werden lassen.

Schritt 2:

3 festkochende Kartoffeln schälen, zuerst in Scheiben und dann in, einen halben Zentimeter dicke, Stifte schneiden.
TIPP 1: Die rohen Kartoffelstifte nicht zu lange draußen oder im Kühlschrank stehen lassen, da sie sonst braun werden.

 

Schritt 3:

Nach 10 Minuten die geschnittenen Kartoffelstifte in das heiße Öl geben und ca. 5 Minuten im Öl Frittieren bis sie kross sind. Währenddessen immer wieder umrühren, damit die Pommes nicht am Boden des Topfes kleben bleiben. ACHTUNG: Das Öl ist jetzt ungefähr 160 Grad heiß, also aufpassen beim einlegen. Hitzetest: Wenn das heiße Öl beim Einlegen der Pommes sofort Blasen wirft hat es die optimale Temperatur erreicht.
TIPP 2: Das Öl nicht wegschmeißen, da es problemlos nochmals für ein weiteres Gericht verwendet werden kann. Darauf achten, dass es nicht zu heiß wird, da es sonst einen bitteren Geschmack erhält.
 

Schritt 4:

Ein Putenschnitzel halbieren und mit dem Fleischklopfer bearbeiten bis sie eine gleichmäßige Dicke von ungefähr 3 mm  haben. Danach jedes Schnitzel auf beiden Seiten mit ungefähr einem halben TL Salz würzen
TIPP 4: Das Schnitzel beim Klopfen mit Frischhaltefolie überdecken damit das Fleisch nicht ausfranst oder am Fleischklopfer kleben bleibt.
TIPP 5: Wenn kein Fleischklopfer zur Hand ist, kann das Fleisch auch mit einem kleinen Topf oder einer Pfanne flach geklopft werden.

 

Schritt 5:

2 Eier mit der Gabel in einer flachen Schale oder einem Suppenteller glatt schlagen bis sich Eigelb und Dotter verbunden haben. Zwei weitere Schalen/Suppenteller herrichten und eines mit 30 g Mehl und das andere mit 50 g Semmelbrösel füllen.
TIPP 6: Die Eier auf einer Flachen Oberfläche aufschlagen um das Splittern der Schale zu vermeiden.

 

Schritt 6:

Das Schnitzel zuerst in Mehl einlegen, einmal wenden und abklopfen. Danach das ganze Schnitzel mit Ei benetzen und abrinnen lassen. Zum Schluss in die Semmelbrösel einlegen, wenden und leicht andrücken, sodass das Fleisch auf jeder Seite bedeckt ist.
TIPP 7: Die Schnitzel in den Semmelbröseln nicht fest andrücken oder klopfen, damit die Panier beim Hinausbacken aufgeht und somit schön kross wird.

Schritt 7:

Bei einer großen Pfanne ungefähr 250 g Butterschmalz in einer Pfanne bei Stufe 5 von 6 zergehen und heiß werden lassen (der Pfannen-Boden soll etwa einen Zentimeter hoch mit Butterschmalz bedecken sein).  Hitzetest: Wenn das heiße Fett beim Einlegen der Schnitzel sofort Blasen wirft hat er die optimale Temperatur erreicht.

 

Schritt 8:

Die Schnitzel in den heißen Butterschmalz einlegen und ca. 3 Minuten von jeder Seite herausbacken bis sie eine goldbraune Farbe haben. Die Schnitzel während dessen immer wieder mit Butterschmalz übergießen.
TIPP 8: Wenn das Fett anfängt zu rauchen ist es zu heiß und die Temperatur muss unbedingt zurückgeschalten werden.
TIPP 9: Das Fett nicht wegschmeißen, da es problemlos nochmals für ein weiteres Gericht verwendet werden kann.

 

Schritt 9:

Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und danach mit den selbergemachten Pommes Frites,  einer Zitronenspalte und einem TL Preiselbeeren anrichten.

 
Guten Appetit!
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden