Das WECH Prinzip

kreislauf-ei-huhnDas WECH-Erfolgsprinzip nennt sich in der Fachsprache „integrierte Produktion“. Gemeint ist damit das Prinzip des geschlossenen Kreislaufes, das Wech seit vielen Jahren praktiziert. Möglichst viel Eigenproduktion vom Ei zum fertigen Hendl oder Truthahn minimiert das Risiko eingeschleppter Krankheiten praktisch auf Null. Qualitätszirkel wie„Lavanttaler Geflügelring“,„Kärntner Truthahn-Produktionsgemeinschaft“,„Edelputenerzeugergemeinschaft“ oder die„Geflügelmastgenossenschaft Österreich“ produzieren mit Küken von ausschließlich österreichischen Brütereien beständig verlässliche Qualität.

Sämtliche Geflügelbauern sind Mitglied beim Österreichischen Geflügelgesundheitsdienst QGV, der eine europaweit einzigartige Datenbank (PHD) betreibt. In dieser werden lückenlos sämtliche Lieferungen von Geflügel, Behandlungen und Impfungen festgehalten und somit 100%ige Rückverfolgbarkeit garantiert. Optimale Hygiene, bestes Wohlbefinden der Tiere und bestmögliche Vorbeuge zur Gesunderhaltung des Geflügels sorgen für beste Fleischqualität.

WECH sichert diese Qualität durch strenge Richtlinien in Bezug auf Haltung, Fütterung und Transport. Ein eigens dafür installiertes Qualitätsmanagement achtet auf optimale Qualität bis in die Kühlregale.

wech-erfolgsprinzip